Bodhibaum

Bodhibaum
Bodhibaum
 
[Sanskrit bodhi »Erleuchtung«], Bobaum, der Feigenbaum (als botanische Art Pipal, Ficus religiosa), unter dem der Asket Gautama (Gotama) die erlösende Erleuchtung gewann und dadurch zum Buddha, dem »Erleuchteten«, wurde. Von dem originalen Bodhibaum, der bei Bodh Gaya stand, soll in der Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. ein Ableger in Anuradhapura auf Ceylon gepflanzt worden sein, als sich dort der Buddhismus ausbreitete. In der Symbolik des Buddhismus ist der Bodhibaum Symbol der Erleuchtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodhibaum — Pappel Feige Ficus Religiosa Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Archetyp (Psychologie) — Inhaltsverzeichnis 1 Der Archetypus in der Tiefenpsychologie 1.1 Die Entdeckung der Archetypen / Urfiguren des Unbewussten 1.2 Die Archetypen / Urfiguren und die archetypischen Bilder / die Urbilder 1.3 Ähnliche Archetypen …   Deutsch Wikipedia

  • Archétypus — Inhaltsverzeichnis 1 Der Archetypus in der Tiefenpsychologie 1.1 Die Entdeckung der Archetypen / Urfiguren des Unbewussten 1.2 Die Archetypen / Urfiguren und die archetypischen Bilder / die Urbilder 1.3 Ähnliche Archetypen …   Deutsch Wikipedia

  • Baumheiligtum — Nymphen und Satyr …   Deutsch Wikipedia

  • Baumkrone — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumstamm — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Baum — Nymphen und Satyr …   Deutsch Wikipedia

  • Maitri — Mettā (Pali, Sanskrit: maitrī, „Freundschaft“) ist ein buddhistischer Zentralbegriff und steht für nicht anhaftende liebende Güte. Das Kultivieren liebevoller Gefühle für alle lebenden Wesen steht im Mittelpunkt vieler buddhistischer Meditations… …   Deutsch Wikipedia

  • Maitrī sutra — Mettā (Pali, Sanskrit: maitrī, „Freundschaft“) ist ein buddhistischer Zentralbegriff und steht für nicht anhaftende liebende Güte. Das Kultivieren liebevoller Gefühle für alle lebenden Wesen steht im Mittelpunkt vieler buddhistischer Meditations… …   Deutsch Wikipedia

  • Metta-Sutra — Mettā (Pali, Sanskrit: maitrī, „Freundschaft“) ist ein buddhistischer Zentralbegriff und steht für nicht anhaftende liebende Güte. Das Kultivieren liebevoller Gefühle für alle lebenden Wesen steht im Mittelpunkt vieler buddhistischer Meditations… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”